Zukunftsstnadort Dresden

wissenschaftsstandort

Dresden ist die Stadt in Deutschland mit der größten Forschungsdichte sowie Wissenschaftlichen Einrichtungen. 


In Dresden und dem Umland werden Spitzenwerte erreicht unter den deutschen Großstädten hinsichtlich des wissenschaftlichen Personals als auch die der Forschungseinrichtungen. 

 

zahlen und fakten

557 098 Einwohner


Prognose 

Die Bevölkerungszahl wächst – bis 2030 voraussichtlich um
5 Prozent oder 29 000 Personen.
Dresden rechnet bis dahin mit 582 600 Einwohnern.


Gewerbestand

48 936 Unternehmen

davon:

Handel

12.050 (24,6 Prozent)

Handwerk

6.476 (13,2 Prozent)

Industrie

666 (1,4 Prozent)

Dienstleistungen etc.

29.744 (60,8 Prozent)

Wissenschaftliche Institutionen in Dresden

47 Forschungseinrichtungen, darunter

14 Universitäten, Hochschulen und Studienakademien

12 Fraunhofer-Einrichtungen

3 Max-Planck-Einrichtungen

5 Leibniz-Einrichtungen

1 Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft

BioInnovationsZentrum Dresden

Max-Bergmann-Zentrum für Biomaterialien

NanoelektronikZentrum Dresden

Forschungsinstitut FLORES der Universität der UN


Fachkräfe, Branchen

258 756 Beschäftigte