Der Energie Technologiepark

Der Energie- und Technologiepark für Elektro, Energieeffizienz und erneuerbare Energien bei Dresden befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, 25 Minuten von der Dresdener Innenstadt entfernt. 

Der Technologiepark bietet alles, was Unternehmen benötigen, die sich ansiedeln oder erweitern möchten:

Gewerbefläche
Gewerbeart
Gewerbe- und Industriegebiet 
Objekteigentümer
EL Immo VV GmbH
Grundstücksfläche
47.720 m²
Nutzfläche Hallen
14.367 m²
Nutzfläche Erweiterungen10.000 m²
Infrastruktur
Wasser / Abwasser
Ja
Strom
Ja
Gas
Ja
DSL / Glasfaser
bis zu 200 MBit/s
Verkehrsanbindung und Lage
Autobahn
Autozubringer zur S177, A4 und A17
Dreiländereck
Günstig gelegen in Deutschland die Nachbarländer Polen sowie Tschechien sind schnell zu erreichen.
Landeshauptstadt
25 min. bis nach Dresden / Flughafen

E-TEC Energie- & Technologiepark

Der E-TEC Energie & Technologiepark bietet ausreichend Gewerbeflächen für Lager & Logistik, Produktion und Verwaltung an einem Standort. Ein Referenzstandort für Unternehmen aus den Branchen Elektro, Energie, Energieeffizienz, erneuerbare Energien und nachhaltigen Umwelttechnologien.


gute Anbindung, nah an Dresden

E-TEC bietet in Arnsdorf bei Dresden alles, was Unternehmen benötigen, die sich ansiedeln oder erweitern möchten:
Anbindung über den Autobahnzubringer S177 zur A4 und A17, hohe Flexibilität zu günstigen Konditionen, eine schnelle Verbindung in 25 Minuten nach Dresden und die Nachbarländer Polen und
Tschechische Republik in einer Stunde erreichbar.


Ihr Mehrwert am Standort

Die EU, der Bund und die Länder unterstützen die Entwicklung grüner Technologien mit Nachhaltigkeitsgedanken.


  • regionale Förderung mit bis zu 50% Zuschuss
  • Landesförderung der SAB mit 50 % Zuschuss
  • EU Förderungen mit bis zu 50 % Zuschuss
  • In Kombination bis zu 80% Zuschuss

Projekte für eine nachhaltige Zukunft


Gemeinsam investieren wir in nachhaltige und innovative Projekte. Diese werden im Technologiepark umgesetzt und als Referenz den Besuchern präsentiert.


Dazu zählen:

  • zwei Megawatt Photovoltaik Anlagen versorgen zukünftig bis zu 400 Haushalte
  • Solar LED Straßenbeleuchtung der Zukunft
  • E-Mobilität von E-Bikes, über Elektro PKW bis hin zum elektrischen LKW
  • moderne elektrische Infrarot Heizsysteme höchster Effizienz mit gesundheitsfördernder Wirkung
  • Eine Energieeffizienzanlage reduziert den gesamten Energiebedarf um bis zu 25 %
  • moderne LED Beleuchtungssysteme neuester Generation mit intelligenter Steuerung
  • Eigenstromkonzepte klein, Solar-LED-Beleuchtung, mittel für Haushalte und groß, für Unternehmen
  • Energiespeicher erhöhen die Eigenstromnutzung
  • Muster Kleinwindkraftanlage zur Ergänzung der Sonnenenergiegewinnung durch Photovoltaik
  • Geothermie Anlage zur Wärmegewinnung Projekt in Prüfung, Standortanalyse positiv

grüne Projekte

Straßenbeleuchtung der Zukunft

Entwickler und Hersteller für LED Beleuchtung. Für den internationalen Markt wird die Straßenbeleuchtung der Zukunft "Made in Germany" produziert: www.slsl.eco


Ganzheitliche Energie-Konzepte

EL Energy reduziert die Energiekosten der Unternehmen durch ein ganzheitliches Energiekonzept ohne Investition des Kundens. Die Maßnahmen von Beginn der Effizienz-Anlage über die Umsetzung bis hin zum Service werden aus der Einsparung refinanziert. Energieeffizienz, Energiemanagement und Energieerzeugung sind hierbei die Kernkompetenzen.

Gesellschaft für Energie- und Umweltlösungen mbH

Seit 2006 begleitet die Gesellschaft Unternehmen bei Innovationskonzepten und hat hierbei Projekte mit nachhaltigem Energiesystemen im Fokus sowie einer Verbesserung der Energie- und Ressourceneffizienz.

Vis Verde

BHKW Nachverstromungsanlagen

Vis Verde entwickelt und produziert Anlagen-Technologie um aus Abwärme von Blockheiz-Kraftwerken Strom zu erzeugen.